Welcome to
On Feet Nation
Posted by Sazzad Islam Sizu on February 13, 2025 at 2:30pm 0 Comments 0 Likes
Posted by Mido Ram on February 13, 2025 at 1:14pm 0 Comments 1 Like
شسوي اكثر اهديك اغاني ونظرة وضحكة وبالك مو يمي. استاهل اني شوية مشاعر مني تقرب قدر وضعي. وحس بيه غير انت ابو الحنيه خلي بالك عليه مره افتهمني.
Posted by peterss on February 13, 2025 at 1:01pm 0 Comments 0 Likes
Posted by Mitul Hasan on February 13, 2025 at 1:00pm 0 Comments 0 Likes
Ursprünglich musste die Stromversorgung (PSE; Ability Sourcing Equipment), die das Ethernet-Kabel mit Strom versorgt, vom gleichen Anbieter stammen, der auch das mit Strom versorgte Gerät (PD; Ability Device) bereitstellt, das den Strom aus dem Kabel bezieht. Um Interoperabilität und Sicherheit zu gewährleisten, hat die IEEE im Jahr 2003 den PoE-Standard 802.3af veröffentlicht. Dieser erste Standard ermöglichte dem PSE, bis zu 15 W Leistung in das Ethernet-Kabel einzuspeisen. Das PD konnte dann – unter Berücksichtigung der Verluste bei einer Maximalen Kabellänge von 100 m – Daten und bis zu 13 W Leistung empfangen. 802.3af PoE definierte eine Standard-Erkennungssignatur für das PD und einen analogen Handshake zwischen PSE und PD, um die Stromversorgung auszuhandeln.
Im Jahr 2009 veröffentlichte POE Currency das IEEE-Konsortium den 802.3at-Standard, der die maximale Leistung auf 30 W für die Einspeisung und auf 25 W für die Entnahme erhöhte. Im Herbst 2018 veröffentlichte das IEEE den Standard 802.3bt, der vier neue Leistungsstufen bis zu 90 W (vom PSE) und 71 W (für das PD) einführte. Diese IEEE-PoE-Standards (Tabelle) sind vollständig abwärtskompatibel und stehen über ein Standard-Cat5/6-Ethernet-Kabel (100 m) zur Verfügung. Ältere IP -Telefone, die dem allerersten IEEE-PoE-Standard 802.3af entsprechen, können somit weiterhin mit dem neuesten Ethernet-Switch (802.3bt) betrieben werden. Ein PoE-Switch aus der Vergangenheit versorgt neueste 802.3bt Wireless Access Credibility ebenfalls mit Strom – allerdings Mit einer geringeren Leistung. Auch wenn sich der PoE-Standard weiter verbessert, bleibt das Grundprinzip der transparenten Stromzufuhr über Ethernet-Kabel unverändert.
In den PoE-Standards der IEEE bleiben die grundlegenden Funktionsprinzipien von PoE unverändert. PoE speist zwischen 48 und 57 V Gleichtaktstrom in die verdrillten Aderpaare eines Ethernet-Kabels, indem die Ethernet-Transformatoren mit Mittelabgriffen versehen werden. Die Spanne von 48 bis 57 V reduziert Den Strom durch https://www.lolga.com/poe-currency das Ethernet-Kabel und hält die Spannung niedrig genug, um den Installationscodes für die Ethernet-Verkabelung zu entsprechen. Bei Systemen mit 30 W und weniger, die den Standards 802.3af und 802.3at entsprechen, versorgt das PSE nur zwei der vier Verdrillten Paare, wobei ein Paar positiv und ein Paar negativ ist. Der neue Standard 802.3bt verwendet alle vier verdrillten Paare, um die Energieversorgung effizienter zu gestalten und die Gesamtleistung zu erhöhen (Bild 1).
© 2025 Created by PH the vintage.
Powered by
You need to be a member of On Feet Nation to add comments!
Join On Feet Nation